Fachwerkgebäude

Rhaunen, Fachwerkhäuser
In Rhaunen hat es einige bemerkenswerte Fachwerkbauten. Allen voran das Rathaus von 1723, dessen obere Etage z.T. auf 4 Eichensäulen ruht. Im Unterdorf 5,6,8,10,11,12,13, in der Hauptstrasse 12 und in der Otto Conradstrasse 3 und 5 finden sich eine Reihe Fachwerkhäuser des späten 18. Jh.
Weiter...

Singhofen, Fachwerkhaus
Die Singhofener Marktapotheke nutzt ein saniertes Fachwerkhaus aus dem Jahre 1701 als Domizil.
Weiter...

Unkel, historischer Ortskern
In Unkel haben sich einige schöne Fachwerkbauten des 15. bis 18. Jh. erhalten. Bemerkenswert sind: das "Bügeleisenhaus in der Frankfurter Straße (1650), das Haus Lehngasse 2 (um 1600), die Pützgasse, das Pfarrhaus und das Viergiebelhaus (1714).
Weiter...

Wallmerod, Fachwerkhaus Haus Waldesruh
Bildschönes Fachwerkhaus.
Weiter...

Adenau, Markt
Das das mehrgeschossige Bauen mit Holz keine Erfindung der Neuzeit ist, zeigt das Ensemble am Adenauer Markt - mit gut 400 Jahren Bewährungszeit.
Weiter...

Bacharach-Steeg, Fachwerkhaus
Sehr schönes Fachwerkhaus mit Schau-Giebel aus dem Jahre 1585. Weitere Gebäude: Blücherstrasse 63 und 79.
Weiter...

Fachwerk-Quereinhaus, teilweise massiv und verschiefert, entstanden im 17. und 19. Jahrhundert
Weiter...

Cochem-Sehl, Fachwerkhaus
An der Wendelinusschleife/Brühl in Cochem-Sehl steht eines der ältesten Häuser der Mosel aus dem Jahre 1374/75. Konstruktiv ist es eine Kombination aus Fachwerkgiebel mit Bruchsteinwänden.
Weiter...