Fachwerkgebäude

Molsberg, Fachwerkhaus
Das reich verzierte, ehemalige Schultheißenhaus stammt aus dem Jahre 1688.
Weiter...

Monreal, Historischer Ortskern
Monreal zählt zu den wenigen gut erhaltenen Ortkernen in der Eifel mit einem Fachwerkbestand vom 15. bis zum 19. Jahrhundert. Das älteste, das sogenannte Viergiebelhaus wurde bis 2005 erneuert und stammt von 1452/53, in der unmittelbaren Nachbarschaft (Untertorstraße 4) ein Haus von 1540/46). Im kleinen Ortsteil Müsch steht noch eines der wenigen erhaltenen Fachwerkhäuser mit Strohdach. Für die…
Weiter...

Monzingen, Alt'sches Haus
Ein besonders prächtiger Fachwerkbau ist das Alt'sche Haus aus dem Jahre 1589. Ebenfalls sehenswert ist das Haus Müller (Hauptstrasse 64, Anfang 17. Jh.) sowie das Haus Pathenheimer (1680, Hauptstrasse 63).
Weiter...

Moselkern, Rathaus
Das Rathaus der Gemeinde Moselkern stammt aus dem Jahre 1535. In dem traditionsreichen Fachwerkbau kann der sog. Rittersaal auch privat angemietet werden.
Weiter...

Müden, Hauptstrasse 105/107
Fachwerkdoppelhaus aus dem Jahre 1452/53. Ein kleineres Fachwerkhaus, eine frühere Lohmühle in der Bachstrasse 14, das heute als Ferienwohnung vermietet wird stammt von 1788 (+/-5)(siehe separates Datenblatt). Das Görreshaus in der Hauptstrasse 51/52 ist ein Fachwerkbau von 1722. Weiterhin erwähnenswert sind die historischen Halfenhäuser, das sind Häuser, in denen die Moselschiffer (Halfen) und…
Weiter...

Münstermaifeld, Burg Eltz
Burg Eltz ist eine der am besten erhaltenen Burgen Deutschlands. Weniger bekannt ist, daß sich hinter den wehrhaften steinernen Mauern ein original erhaltenes hölzernes Innenleben aus dem 15. Jahrhundert verbirgt. Die mächtigen Decken aus Eichenholz - teils kunstvoll bemalt oder beschnitzt - sowie der kunstvoll verzimmerte Dachstuhl haben mehr als 500 Jahre wechselvoller Geschichte überstanden.…
Weiter...

Nassau, Rathaus Adelsheimer Hof
Der ehemalige Adelsheimer Hof wurde 1607/09 unter Junker Adam vom Stein erbaut und wird heute als Rathaus genutzt. Der repräsentative und reich mit Schnitzereien verzierte Bau gehört sicher zu den schönsten seiner Art.
Weiter...

Neustadt/Weinstrasse, Fachwerkhäuser
In der Neustädter Altstadt haben sich eine Reihe sehenswerter Fachwerkgebäude erhalten. Zu nennen sind insbesondere das Haus in der Metzgergasse 3, ein gotisches Fachwerkhaus von 1381/82, das älteste Fachwerkhaus der Pfalz. Weiter das Kennel'sche Haus in der Rathausstrasse 4 (1580) sowie der Kuby'sche Hof (gotisches Steinhaus plus Fachwerk, 1570).
Weiter...

Neustadt/Weinstrasse, Weingut
Das für seine exzellenten Weine bekannte VDP-Weingut ist in einem schönen Fachwerkanwesen beheimatet. Angrenzend an den schönen Innenhof wurde ein das kleine ehemalige Kelterhaus geschickt zur Probierstube umgestaltet und durch einen Holzanbau erweitert.
Weiter...