Fachwerkgebäude

Kirn, alte Apotheke
Das schönste Haus von Kirn ist die alte Apotheke, ein reich beschnitztes Fachwerkhaus aus dem Jahre 1592. Zur Zeit (2014) steht es leider leer.
Weiter...

Kobern-Gondorf, Haus Simonis 1320
Das Haus Simonis, auch Abteihof genannt, ist mit seiner dendrochronologisch nachgewiesenen Entstehung im Jahr 1320 das älteste Fachwerkhaus in Rheinland-Pfalz. Es gehört einst zur Abtei St. Marien in Trier. Die ungewöhnliche Größe des Innenraums läßt auf einen Verwaltungs- oder Gerichtsbau schließen.
In der unmittelbaren Umgebung, in der Kirchstr. 18, findet sich ein weiteres schönes…
Weiter...

Koblenz-Horchheim, Fachwerkhaus
Das Haus in der Müfflingsgasse stammt aus dem Jahre 1450.
Weiter...

Koblenz-Lay, Kaufunger Straße
Fachwerkhaus aus dem Jahre 1470/71 mit charakteristischem Schwebgiebel.
Weiter...

Koblenz, Rayon-Fachwerkhäuser
In der ehemaligen Reichsfestung Koblenz galt das Reichs-Rayon-Gesetz, das festlegte, daß 600m vor den Festungsanlagen keine Wohngebäude, in den anschließenden 375m nur soclhe errichtet werden durften, die im Kriegsfalle einfach abzubrechen waren. Deshalb wurden im Koblenzer Rayon Fachwerkbauten erstellt, die sich in Teilen bis heute erhalten haben. Die gut ein Dutzend erhaltenen Häuser sind…
Weiter...

Kröv, Dreigiebelhaus
Das markante Dreigiebelhaus in Kröv stammt aus dem Jahre 1658 und beherbergt heute ein Weingut. Es dürfte eines der bekanntesten Fachwerkhäuser der Mosel sein.
Weiter...

Lahnstein, Wirtshaus an der Lahn
Das Lahnsteiner Wirtshaus an der Lahn erhebt den Anspruch, das historische Original zu sein. Der 2-geschossige Fachwerkbau über massivem Erdgeschoß stammt aus dem Jahre 1697, die Holzkonstruktion des daneben liegenden Zollturms von 1741. Eine ausführliche Beschreibung nebst Foto findet sich bei Wikipedia (s.u.).
Weiter...

Leimersheim, Bürgerhaus
Das stattliche Fachwerkgebäude aus dem 18. Jahrhundert wurde von einem Oberforstmeister Wolff errichtet (1775). Es beherbergte danach die Gemeindeschule und wurde später als Wohnhaus genutzt. Nach einer behutsamen Sanierung ist es jetzt das Bürgerhaus der Gemeinde.
Weiter...

Meisenheim, Historische Altstadt
Meisenheim gehört zu den weniger bekannten und dennoch sehr sehenswerten Kleinstädten in Rheinland-Pfalz. Sein reichhaltiger und gepflegter Bestand an historischen Häusern ist einen Besuch wert. Als interessante Basisinformation gibt es auf der unten erwähnten Homepage unter "Sehenswertes" eine Broschüre mit einem historischen Stadtrundgang zum download.
Weiter...

Meudt, Rathaus
Das 1596 errichtete Rathaus von Meudt ist das älteste erhaltene im Westerwald. Es wurde behutsam restauriert und befindet sich in hervorragendem Zustand.
Weiter...