Historisches Gewerbe
Pluwig, Pluwiger Hammer
In dem umfangreichen historischen Komplex des Pluwiger Hammers hat sich auch die vor 1812 entstandene Sägemühle erhalten. In dem gestreckten, teilweise mit Fachwerk kombinierten, Schiefer-Bruchsteinbau sind noch die originalen technischen Einrichtungen - Mühlrad und Sägegatter - erhalten.
Weiter...
Ramberg, Bürstenbindermuseum
Die Geschichte des (fast) untergegangenen Bürstenbindergewerbes kann man in diesem Spezialmuseum anschaulich nach vollziehen.
Weiter...
Trippstadt, Köhlerei
Im 19. Jh. erlebte Trippstadt eine Blütezeit der Eisenindustrie, die sich in der waldreichen Region günstig mit Holzkohle versorgen konnte. Im Wald zeugen zahlreiche "Kohlplatten" von den Aktivitäten. Das regelmäßig am ersten Septemberwochenende veranstaltete Kohlenbrennerfest erinnert an das vergangene Handwerk. Dabei wird ein Meiler aufgebaut und betrieben. Die fertige Holzkohle kann…
Weiter...