Kulturerbe

Koblenz, Landesmuseum in der Feste Ehrenbreitstein
Unter den zahlreichen Präsentationen im Museum ist holzkundlich interessant der Bereich über die Thonet'schen Bugholzmöbel, die Darstellungen zur Küferei, die Mühlen und die Torkeln (Traubenpressen).
Weiter...

Köngernheim, Jordans Untermühle
Ein Landgasthof in historischem Fachwerk-Ambiente. Unter der u.a. Internetadresse des SWR läßt sich neben ausführlichen Informationen ein kleiner Filmbeitrag über das Anwesen betrachten.
Weiter...

Lambrecht
Das ehemalige Zunfthaus in Lambrecht ist mit seinem Erbauungsdatum 1607/08 das zweitälteste Haus im Ort. In den Jahren 2004 bis 2006 wurde der mit einem Erker geschmückte Bau vorbildlich restauriert und wird heute als Sitz der Verbandsgemeindeverwaltung genutzt.
Weiter...

Lautaro, Holzkirche Iglesia Nuestra Senora del Carmen de Ultracautin
Holzkirche aus den Jahren 1924-27, im Inneren schöne Holzausstattung und Bemalung. Geschützt als Monumento Nacional
Weiter...

Ludwigshafen, Melanchtonkirche
Die Kirche wurde im Rahmen des Notkirchenprogramms errichtet. Standardisierte, vorgefertigte Holzelemente wurden vor Ort mit Trümmer-Bausteinen kombiniert. Freitragender Rahmen zweischaliger, geknickter Holzbinder, die im Boden fest verankert und wie Dachsparren zusammengefügt sind. Not macht erfinderisch - und schafft dauerhafte Lösungen.
Weiter...

Maria Laach, Abteikirche
Vom normalen Besucher unbemerkt, enthalten Kirchen oftmals besonders alte und intakte Holzkonstruktionen. Durch das Dach geschützt und dennoch unter luftigen Bedingungen überdauern die meist aus der harten Eiche hergestellten Balken die Jahrhunderte. Bis zu einer Generalsanierung im Jahre 1936 war das auch in Maria Laach so. Der damaligen Umgestaltuhng fielen große Teile des original romanischen…
Weiter...

Mörsdorf, Heimatmuseum
Das alte Mörsdorfer Rathaus mit Backhaus aus dem Jahre 1645 wurde restauriert und in ein Heimatmuseum umgewandelt.
Weiter...

Neu-Bamberg, ehemalige Kandelpforte
Historisches Stadttor, auf der Innenseite Fachwerkkonstruktion.
Weiter...

Niederfell, ehemaliges Forsthaus
Das ehemalige Forsthaus von Niederfell aus dem Jahre 1730 besteht teilweise aus Fachwerk.
Weiter...