Markanter Einzelbaum, Naturdenkmal

Misselberg, Knauteiche
Etwa um 1900 wollten die Gemeindeväter die alte Eiche zu Geld machen. Drei in der Nähe weilende Kurgäste hörten davon und kauften den Baum für 100 Goldmark frei mit der Auflage, ihn zu erhalten. Nach einem der drei Herren wurde der Baum dann benannt und erfreut sich noch immer bester Gesundheit. Er wird auf etwa 400 Jahre geschätzt und hat eine Höhe von 30m erreicht sowie einen Umfang von 6,7m.…
Weiter...

Nassau, Maleiche
Die Eiche trägt ihren Namen nicht etwa weil sie schon so oft gemalt worden ist, sondern vielmehr aufgrund ihrer Funktion als - inzwischen etwa 800 Jahre altes - Grenzmal an der Gemarkungsgrenze Nassau-Singhofen. Zusammen mit zwei weiteren markanten Bäumen, einer Stieleiche und einer Rotbuche ist das Ensemble als Naturdenkmal geschützt.
Weiter...

Roth an der Our, Königseiche im Kammerwald
Mit einem Stammumfang von fast 5m, einer imponierenden Höhe von 38m und einem Alter von ca. 430 Jahren ist die Königseiche die älteste und stärkste Eiche der Westeifel. Einmalig-skuril ist, daß dieser Baum mit einem Blitzableiter gesichert ist. Die Königseiche ist erreichbar über die B50. An der ehemaligen Grenzstation Vianden führt ein Waldweg 2 km hangaufwärts bis zu einer Schutzhütte. 50m…
Weiter...

Valwig, dicke Eiche
Am Sportplatz im Ortteil Valwiger Berg steht die "dicke Eiche", deren Alter auf mehr als 600 Jahre geschätzt wird. Ein schönes "Portaitphoto" ist auf der Homepage der Gemeinde in der Rubrik "Bilder" zu finden.
Weiter...