Walderlebnispfad

Bitburg, Waldlehrpfad Königswäldchen
Der 3 km lange Waldlehrpfad Königswäldchen führt auf 10 teilweise interaktiven Stationen in die Zusammenhänge des Ökosystems Wald ein.
Weiter...

Boos, Kratertour
Die Kratertour rund um das Boos Doppelmaar bietet eine ganze Reihe landschaftlicher wie naturkundlicher Höhepunkte. Der Booser Eifelturm (siehe dort) ist ebenso in die Streckenführung mit einbezogen, wie eine in Eigenleistung erstellte kleine Douglasienbrücke. Auf zahlreichen Infotafeln werden die jeweiligen Besonderheiten erläutert.
Weiter...

Brauneberg, Wald- und Naturlehrpfad
Der rund 3 km lange Wald- und Naturlehrpfad widmet sich in reizvoller Umgebung insgesamt 10 Themenschwerpunkten, die auf 60 Schautafeln vertieft werden.
Weiter...

Breitenbach, Parc Alsace Aventure
2001 gegründeter Abenteuer-Seilpark mit 10 Parcours unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Gelegen in der Mitte des Dreiecks St. Dìé, Obernai ud Sélestat.
Weiter...

Busenberg/Schindhard, Wald-Erlebnisweg
Zehn Kilometer langer Rundwanderweg, der an zahlreichen Aussichtsfelsen vorbei führt. Viele Informationstafeln zum Ökosystem Wald. Ein Vogellehrpfad rundet das Angebot ab.
Weiter...

Dannenfels, Waldaktionspfad
Das Projekt wurde von der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden und dem Rotary-Club sowie weiteren Sponsoren zusammen mit Schülerinnen und Schülern gestaltet.
Weiter...

Edenkoben, Pälzer Keschdeweg
Die Edelkastanie gehört zu den Pfälzer Spezialitäten und gedeiht als wärmeliebende Baumart im dortigen Weinbauklima besonders gut. Alledings ist sie vielen nicht besonders bekannt. Neben dem Keschteweg von Edenkoben nach Hauenstein gibt es noch eine Reihe weiterer Aktivitäten rund um diesen interessanten Baum: Zu nennen sind die Kastanienmärkte/Feste/Tage in Hauenstein, im Trifelsland/Annweiler…
Weiter...

Edenkoben, Waldlehrpfad
Der 4 km lange Edenkobener Waldlehrpfad beginnt am Waldrand beim Rosengärtchen.
Weiter...