Walderlebnispfad

Fischbach, Baumwipfelpfad
Hinweis: unmittbar benachbart ist das Naturerlebnishaus Wappenschmiede, eine sehenswerte Holzkonstruktion (siehe dort).
Weiter...

Gemünden, Waldlehrpfad
Der 5 km lange Waldlehrpfad beginnt an der Peter Meyer Straße und führt an 48 Stationen vorbei, die interessant und facettenreich das Ökosystem Wald erläutern.
Weiter...

Kastellaun, Kyrillpfad
Nach dem Sturm Kyrill entschied die Stadt Kastellaun als Waldeigentümer, eine 1,5 Hektar große zuvor mit 58-jährigen Fichten bestockte Fläche in ihrem Zustand zu belassen und zusammen mit dem örtlichen Forstamt in Form eines 800m langen "Kyrill-Pfades" als Anschauungs- und Lernobjekt zugänglich zu machen. Über Führungen durch Mitarbeiter des Forstamtes, eine unter der u.a. Adresse auch…
Weiter...

Kempenich, Erlebniswald Steinrausch
Der 1,7km lange Parcours durch den Erlebniswald Steinrausch führt zu 8 Spiel und 9 Infostationen, an denen sich eine Menge über den Wald erfahren läßt. Wie der Name Steinrausch schon andeutet, handelt es sich um ein blocküberlagertes Gelände vulkanischen Ursprungs. Der relativ nährstoffreiche Standort trägt einen schönen Buchenwald, der immer wieder spannende Aus- und Einblicke bietet.
Weiter...

Kirn, Erlebniswelt Schloß Wartenstein
Auf Schloß Wartenstein kann man die Erlebniswelt Wald und Natur besichtigen. Der Weg dorthin oder der Rückweg besteht aus einem schönen Waldlehrpfad.
Weiter...

Langscheid, Traumpfad Wacholderweg
Der Traumpfad Wacholderweg führt mitten durch ein landschaftlich reizvolles Gebiet, das im Rahmen des LIFE-Programms der europäischen Union umfangreich renaturiert wurde, um dem Wacholder und seiner charakteristischen Heidelandschaft wieder eine Chance zu geben. Was viele nicht wissen, er ist die einzige standortheimische (autochtone) Nadelbaumart. Die reizvolle Wanderung wird auf der unten…
Weiter...

Laubach, Skulpturen- und Waldlehrpfad "Walscheid"
Der Skulpturen- und Waldlehrpfad "Walscheid" wurde von den St. Georgs-Pfadfindern, Stamm "Carpe Diem", Müllenbach-Laubach angelegt und von dem Kettensägenschnitzer Konrad Scholzen künstlerisch ausgestaltet. Ein Portrait findet sich auf der Homepage der Ortsgemeinde und derjenigen des Künstlers.
Weiter...

Lieser, Natur- und Walderlebnispfad
Natur- und Walderlebnispfad auf dem Lieserer Plateau im Forstrevier Noviand mit Duftgarten, Barfußpfad, Lauschecke, Baumtastspielen u.v.m..
Der Zugang zum Pfad ist ab Ortsmitte Lieser ausgeschildert. Per PKW erreicht man den Startpunkt auch über die Panoramastrasse auf dem Kueser Plateau (Reha-Zentrum) der Stadt Bernkastel-Kues.
Weiter...