Walderlebnispfad

Altenkirchen, Holzweg
5 km langer Rundweg zwischen Altenkirchen, Oberwambach und Amteroth. Neben interessanten Informationen können auch zahlreiche Holzskulpturen bewundert werden. Bitte beachten: der angegebene Koordinatenpunkt liegt etwa auf der Mitte der Strecke. Es ist auch möglich, in Altenkirchen "einzusteigen": siehe u.a. link.
Weiter...

Boppard, Klettersteig
Eine interessante Kombination aus sportlicher Herausforderung und Naturerlebnis. Beim Durchsteigen der teils anspruchsvollen Partien kann Wald auf einem Extremstandort "hautnah" beobachtet werden. Unbedingt die Sicherheitsempfehlungen zu beginn des Weges beachten. Die Tour beginnt in unmittelbarer Nähe des Sesselliftes im Norden der Stadt.
Weiter...

Zerf, Walderlebnispfad
Auf dem 2,5 km langen Parcours kann man neben verschiedenen Infotafeln auch aktiv Waldwissen erfahren. Eine Duftorgel, ein Holzxylophon, ein Baumtelephon, ein Barfußtastpfad und zahlreiche weitere Stationen warten darauf, entdeckt zu werden. Im nahegelegenen kleinen Gewerbegebiet kann man gelegentlich mit etwas Glück zuschauen, wie ein Blockhaus zugerichtet wird.
Weiter...

Bad Neuenahr-Ahrweiler, historische Strasse
Die historische Strasse besteht aus 3 unterschiedlichen Teilrouten, die jeweils zeigen, wie der Wald in geschichtlicher Zeit genutzt wurde und welche Auswirkungen dies auf die Landschaft hatte. 1. Eisenweg: Eine große römische Eisenschmelze, die als großer Holzverbraucher ihre Umgebung nachhaltig prägte. 2. Köhler- und Loheweg: Entlang dieses Weges wird dargestellt, wie Holzkohle und Gerberlohe…
Weiter...

Mayen-Kürrenberg, Seilkletterpark
Der in einen 120-jährigen Buchenbestand des Stadtwaldes Mayen "hineinkomponierte" Seilkletterpark bietet zahlreiche unterschiedliche Kletteroptionen in unterschiedlichen Höhen und Schwierigkeitsgraden an. Er wird ergänzt durch ein hölzernes "Basislager", das auf einem separaten Datenblatt dargestellt ist.
Weiter...

Mayen-Kürrenberg, Traumpfad Förstersteig
Der Förstersteig bei Mayen ist Teil eines Netzes von Premiumwanderwegen im Kreis Mayen-Koblenz, den Traumpfaden. Er ermöglicht ein besonders intensives und abwechslungsreiches Landschafts- und Walderlebnis. Die insgesamt schwierige, rund 15,5 km lange Wanderung belohnt die Mühe mit teilweise atemberaubenden Panoramen. Auf der website von Traumpfade.info gibt es ausführliche Informationen und ein…
Weiter...

Rhens, Traumpfad Wolfsdelle
Der Rhenser Traumpfad Wolfsdelle ist Teil eines Netzes von Premium-Wanderwegen, die unter Federführung der Rhein-Mosel-Eifel-Touristik entstanden sind. Reich an geschichtlichen Höhepunkten und spektakulären Ausblicken ins Rheintal beginnt er am traditionsreichen alten Rathaus und führt über 317 Höhenmeter bis zum Kriesenkopf mit Rundblick über die Wälder der Hunsrück und des Taunus. Der abwärts…
Weiter...

Bingen, Walderlebnispfad
Am Parkplatz beim ehemaligen Forsthaus Heilig-Kreuz beginnt der abwechslungsreiche Walderlebnispfad, bei dem die rote Maus immer wieder zu Entdeckungen einlädt. Auf der Strecke ist auch ein Arboretum, der forstbotanische Garten zu bewundern (siehe eigene Beschreibung).
Weiter...

Bad Bergzabern, Wald- und Naturlehrpfad
Der Wald- und Naturlehrpfad Bad Bergzabern beginnt am Ende des Kurparks.
Weiter...

Baumholder, Hochseilgarten
In Baumholder bietet die Firma Natur und Freizeit umfangreiche Aktivitäten in und um den Wald. Neben einem Hoch- und einem Niederseilgarten wird unter anderem Geo-Caching (GPS-Schatzsuche), pädagogisches Outdoortraining, verschiedene Camps und zahlreiches mehr angeboten. Ausführliche Informationen auf der u.a. Website.
Weiter...