Stätten und Landschaften, Waldorte, Walderlebnis
Silz, Baumlehrpfad
Baumlehrpfad am idyllisch gelegenen Silzer See.
Weiter...
Speicher, Naturcamp
Zahlreiche Aktivitäten in der Natur stehen im Angebot: Überlebenstraining, alle Arten von Kletteraktivitäten, Pflanzenexkursionen, Naturmeditation und vieles mehr. Ausführliche Informationen enthält die unten stehende website.
Weiter...
Spirkelbach, Walderlebnispfad
Der Walderlebnispfad wurde durch das örtliche Forstamt und das Bergwaldprojekt unterstützt. Er enthält einen interaktiven Fühlpfad, freigelegte Wurzeln, Totholzbäume und einen Seilgarten.
Weiter...
St. Goar, Natur- und Erlebnispfad
Der an der Burg Rheinfels gelegene Natur- und Erlebnispfad führt etwa 1 km entlang der Befestigungsmauern und bietet eine Kombination aus Naturerlebnis und Outdoor-Aktionselementen.
Weiter...
St. Martin, Naturlehrpfad
Der etwa 3 km lange Naturlehrpfad von St. Martin beginnt am Landschaftsweiher und informiert u.a. zu den Themen Wald, Jagd und Baumbestand.
Weiter...
Staffel, Märchenwald
Einen privaten Traum hat sich der Waldbesitzer Wilbert Gies auf 4,5 Hektar in der Flur "Im Renner" in der gemarkung Staffel erfüllt. Schneewitchen und die sieben Zwerge, Hans und Gretel oder Rotkäppchen sind ebenso die Motive zahlreicher bemalter Baumstämme, wie verschiedene Zwerge, die Kinder und Erwachsene willkommen heißen.
Weiter...
Unkel, Wanderwege - Waldlehrpfad
Von Unkel aus führt eine ganze Reihe schöner Wanderwege in den nahe gelegenen Wald, u.a. zu einem Waldlehrpfad in Richtung "Auge Gottes" sowie zu einem Waldspielplatz. Auf der unten erwähnten, sehr schönen und informativen Website finden sich sowohl ausführliche Beschreibungen als auch passendes Kartenmaterial.
Weiter...
Valwig, dicke Eiche
Am Sportplatz im Ortteil Valwiger Berg steht die "dicke Eiche", deren Alter auf mehr als 600 Jahre geschätzt wird. Ein schönes "Portaitphoto" ist auf der Homepage der Gemeinde in der Rubrik "Bilder" zu finden.
Weiter...
Waldfischbach-Burgalben, Waldlehrpfad Galgenberg
Der östlich von Waldfischbach-Burgalben gelegene Waldlehrpfad beginnt am Wanderparkplatz Galgenberg. Er bietet u.a. Tafeln über die Vogelwelt, seltene Baumarten und die Entstehung der Buntsandsteine. Auf Anfrage führt der örtliche Förster Führungen durch.
Eine Wanderbeschreibung findet sich auf der u.a. Internetadresse.
Weiter...