Stätten und Landschaften, Waldorte, Walderlebnis

Freirachdorf, Dicke Eiche
Im Gemeindewald von Freirachdorf steht die 600 bis 800 Jahre alte, 22m hohe Eiche mit einem Stammumfang von 6,6m. In 4m Höhe verzweigt sich der Stamm in 3 mächtige Haupttriebe.
Weiter...

Gillenfeld, Walderlebnispfad
Der Gillenfelder Walderlebnispfad entstand im Rahmen des 72-Stunden-Projektes des Bundes der katholischen Jugend. Er umfaßt u.a. einen Barfußpfad, einen Kriechtunnel, einen "Vertrauenspfahl" und vieles mehr. Ab der Ortsmitte kann man dem Hinweisschild "Waldschule/Walderlebnispfad" folgen.
Weiter...

Hauenstein, Dicke Eiche
Die "dicke Eiche" bei Hauenstein wird auf 600 Jahre geschätzt. Ganz in der Nähe befindet sich das Holzgebäude (Wanderheim) des örtlichen Pfälzerwaldvereins.
Weiter...

Hoppstädten-Weiersbach, Keltisches Baumhoroskop
Ein Baumkreis mit 350 Metern Umfang mit 36 Bäumen aus 17 verschiedenen Arten, darunter auch seltene Bäume wie Zeder und Olive, wurden in der Nähe eines keltischen Grabhügels gepflanzt.
Weiter...

Johanniskreuz, Kaiser-Wilhelm-Buche
Die skurile Baumgestalt der Kaiser-Wilhelm-Buche, die aus 3 scheinbar miteinander verbundenen Stämmen in Form eines überdimensionierten W's besteht, ist etwa 1,8 km von Johanniskreuz entfernt. Sie steht an der linken Seite der B 48 via Annweiler an einem Waldweg (Abt III,3 Geismannsohl).
Weiter...

Johanniskreuz, Spurensuche 1
Vom Johanniskreuz aus, das dem Ort seinen Namen gab, kann man sich auf (forstgeschichtliche) Spurensuche begeben - insgesamt vier mal. Die erste Tour führt zu verschiedenen besonders typischen Waldgesellschaften, einer ehemaligen Eisenschmelze sowie eine ehemalige Köhlerhütte mit daneben liegenden Öfen.
Weiter...

Johanniskreuz, Spurensuche 3
Im Vordergrund der Spurensuche Nr. 3 stehen verschiedene charkateristische Waldgesellschaften des Pfälzerwaldes und deren Entwicklung. Weiterhin wird der hístorische Holztransport über Riesen (mit Holz ausgekleidete Rinne, auf der die Stämme, der Schwerkraft folgend, zu Tal gleiten konnten) und über Triftanlagen (Flößen durch künstlich ausgebaute Bäche/Kanäle) anschaulich gemacht.
Weiter...