Bauen im Bestand

Berndorf, Umnutzung einer Scheune
Das 1836 entstandene Scheunengebäude wurde zu einem Wohnhaus umgebaut. Im Inneren wurde eine Holz-Skelett-Konstruktion eingefügt, die frei vor den Wänden steht.
Weiter...

Föhren, Alte Zehntscheune
Bei der Restaurierung der 1820 errichteten und heute unter Denkmalschutz stehenden Zehntscheune wurde ein Teil der Decke zum Dachgeschoss entfernt. Damit ist der Blick frei auf den alten Eichenholz-Dachstuhl und eine beeindruckende Atmosphäre entstanden.
Auf der unten erwähnten Homepage von Schloss Föhren finden sich weiter Informationen und zahlreiche Fotos.
Weiter...

Herxheim-Hayna, Anbau Wohnhaus Weigel
Anbau als Holzrahmenkonstruktion mit Wärmedämmung aus Zellulose.
Weiter...

Kaiserslautern, Haus Brenk
Zurückhaltend gestalteter Anbau, der sich hervorragend an seinen fast 100 Jahre älteren Partner anfügt.
Weiter...

Mainz, Wohnhausanbau Dr. Precht
Zweigeschossiger Anbau in Holzrahmenbauweise und Zellulosedämmung. Mit Lärche-Stülpschalung verkleidet.
Weiter...