Bildung/ Jugend

Bollendorf, Römische Villa
Zum Schutz der Ruinen einer römischen Villa aus dem 3.-4- Jh.n.Chr. wurde aus unbehandeltem Douglasienholz eine Holzskelett-Konstruktion errichtet, die die ursprünglichen Dimensionen des Gebäudes nachbildet und so einen Eindruck von der früheren Größe vermittelt. Das Projekt, das noch ein Empfangsgebäude beinhaltet, wurde im Rahmen eines Studentenwettbewerbes an der FH Trier entwickelt und danach…
Weiter...

Dierdorf, Erweiterung Martin Butzer Gymnasium
Das Dierdorfer Martin-Butzer-Gymnasium wurde mehrfach erweitert. 2003 kam ein an einen Massivbau "angelehnter" Klassentrakt in Holzrahmenbauweise hinzu. Die gleichzeitig entstandenen pavillonartigen Erweiterungsbauten für die naturwissenschaftlichen Fächer sind Massivbauten mit einer farbig gestalteten Aussenhaut aus Holz und Holzwerkstoffen. Die 2006 hinzu gefügte Sporthalle hat an ihrer Ostseite…
Weiter...

Eich, Schulschwimmbad und Turnhalle
Im Zuge der umfassenden Sanierung der Sport- und Schwimmhalle aus dem Jahre 1964 wurde auf deren Dach eine neue Mensa als Holzständerwerk plaziert.
Weiter...

Emmelshausen, Schulmensa
Die Schulmensa wurde als Holzrahmenbau mit einem aussteifenden massiven Kern ausgeführt. Das mit gekrümmten Brettschichtholzbindern ausgeführte Dach ist extensiv begrünt.
Weiter...

Enspel, Kipperbuden im Stöffelpark
Der Stöffelpark ist ein bedeutendes Industriedenkmal für den Basaltabbau und zugleich ein wichtige Fossilienlagerstätte. Mit Fördergeldern der EU wurde die Stätte behutsam museal aufbereitet. Dabei entstanden u.a. als Rekonstruktion der historischen Kipperbuden zwei moderne Holzbauten, die die traditionellen Formen übernehmen. Sie beherbergen sowohl eine Ausstellung als auch Infrastrukturräume…
Weiter...

Gusterath, Anbau Kindergarten
Der bestehende Kindergarten von Gusterath wurde energetisch saniert und durch einen auf Stelzen gesetzten Anbau erweitert. Dieser erinnert mit seinen geschwungenen Formen und den "Beinen" ein wenig an ein Insekt.
Weiter...

Ingelheim, Kindertagesstätte
Beim Bau der Kindertagesstätte kamen Massivholzelemente zum Einsatz. Die Fassade besteht aus einer geölten Douglasienschalung.
Weiter...

Kirchberg, Jugendhaus "Linie 1"
Zwei ehemalige Berliner S-Bahn-Waggons parallel aufgestellt und durch eine Holzkonstruktion verbunden. So ergibt sich ein einfaches und kostengünstiges Konzept mit dennoch unverwechselbarer Optik.
Weiter...