Bildung/ Jugend

Pfalzfeld, Grundschule
Erste zweigeschossige Schule in Holzbauweise in Rheinland-Pfalz. Aussen- und Innenwände als Holzrahmenkonstruktion, tragendes Stützenraster aus Brettschichtholz. Niedrigenergiehaus-Standard.
Weiter...

Rheinzabern, Anbau Römerbadschule
Für die kurzfristige Erweiterung der Schule um 7 Klassenräume entschied man sich für einen eingeschossigen Flachdachanbau in Holzrahmenbauweise.
Weiter...

Rülzheim; Bildungs- und Freizeitstätte
In den Proportionen einfacher, materialgerecht konstruierter Holzskelettbau, der zu seiner Zeit Maßstäbe setzte. Aufgrund der hohen finanziellen Belastungen, die mit dem Betrieb der Bildungsstätte verbunden waren, verkaufte der Landkreis Germersheim die Einrichtung im Jahr 2006. Der neue Eigentümer betreibt dort nunmehr eine Straußenfarm. Die Umnutzung und Umgestaltung war dank der…
Weiter...

Sarreguemines, Atélier des lutins a Smartville
Kindergarten in Holzrahmenbauweise (Kiefernholz), aussen mit Lärche verkleidet
Weiter...

Trier, Kinderhaus Trimmelter Hof
Bei dem Kinderhaus sind die gartenseitige Fassade und das Dach aus Holzelementen konstruiert. Leider traten bei dem schön gestalteten Bau erhebliche Feuchteschäden mit umfangreichem Sanierungsaufwand auf, die durch mangelhafte Abdichtung des Baukörpers verursacht wurden.
Weiter...

Udenheim, Kindertagesstätte
Bei der Kindertagesstätte handelt es sich um einen Massivbau. Interessant ist die aufwändig gearbeitete und sogfältig detailierte Holzfassade.
Weiter...

Weidingen, Ateliergebäude
Der formal reduzierte Baukörper besticht durch die Präzision der Verarbeitung aller Elemente. Große Schiebeläden tragen zur Veränderbarkeit von Haus und Lichtführung bei - ein idealer Ort zur Präsentation von Kunst.
Weiter...