Gaststätten/ Beherbungsbetriebe

Wirges, Hotelgebäude
Hotelgebäude als Holzskelettbau des bekannten Herstellers aus dem Westerwald.
Weiter...

Bad Marienberg, Gaststätte Steig-Alm
Ganz im alpenländischen Stil, aber mit modernen "inneren Werten", v.a. was den Wärmeschutz betrifft, ist die "Steig-Alm" gebaut. Ihr Name spielt auf den hier verlaufenden Westerwaldsteig an. Beim Bau kam das gesamte know-how eines Fertigbaubetriebes zum Einsatz. Moderne CNC-technik verbindet präzise handwerkliche Arbeit mit rationeller Fertigungstechnik und hoher Wirtschaftlichkeit.
Weiter...

Hattgenstein, Jugendfreizeitstaette
Jugendfreizeitstaette mit insgesamt 60 Übernachtungsplätzen in 9 Holzhäusern. Auf der u.a. Website findet sich eine schöne Photodokumentation. Auf Wunsch bietet das zuständige Forstamt Birkenfeld den Besuchern ein waldpädagogisches Programm an (auch hierzu Informationen auf der u.a. Internetadresse).
Weiter...

Martinshöhe, Fritz-Claus-Hütte Pfälzerwaldverein
Die Hütte des Pfälzerwaldvereins Martinshöhe ist ein massiver Blockbau für den bewußt 80 bis 100-jährige Fichtenstämme aus der Region eingesetzt wurden. Der Internetauftritt des Vereins enthält eine umfassende (Bild)Beschreibung nebst einer exakten Anfahrtsbeschreibung.
Weiter...

Schönecken, Feriendorf Reinskopf
Kleine Ferienanlage mit Blockhäusern aus Eifeler Douglasienholz.
Weiter...

Trier, Clubhaus der Rudergesellschaft
Der lichtdurchflutete transparente Baukörper fügt sich unauffällig in die landschaftlich reizvolle Umgebung am Moselufer ein. Das Bauen mit Holz ermöglichte Eigenleistungen der Vereinsmitglieder, die auch auf ökologische Aspekte Wert legten. Entstanden ist ein attraktiver Mittelpunkt für ein rges Vereinsleben.
Weiter...

Weibern, Hüttendorf Landessportbund
Das Hüttendorf des Landessportbundes am Schwimmbad Kempenich/Weibern besteht aus einem zentralen Aufenthalts- und Servicegebäude in Holzrahmenbauweise und verschiedenen Schlafhütten als eine Art Nurdachhäuser, die aus Tafel-Fertigelementen zusammen gesetzt sind.
Weiter...

Annweiler, Veranstaltungs- und Seminargebäude "oval office"

Als Veranstaltungs- und Mehrzweckgebäude für das benachbarte Hotel dient diese aufgeständert Holzbau in ovaler Form


Weiter...

Gerolstein-Berlingen, Ferienhaus 1
Das Gebäude ist in Holzrahmenbauweise unter Berücksichtigung baubiologischer Aspekte errichtet worden. Es wird über eine Erdwärmepumpe beheizt.
Weiter...