Einfamlienhäuser

Schweich, Einfamilienhaus
Für das Gelände einer ehemaligen Planung war eine familiengerechte Modellsiedlung in Holzbauweise geplant. Nach Errichtung des ersten Mustergebäudes, das hier abgebildet ist, wurden die Planungen nicht mehr weiter verfolgt. So steht dieses, durchaus sorgfältig geplante und gestaltete Gebäude leider ein wenig verloren in der sehr heterogenen Umgebung.
Weiter...

Sinzig, Wohnhaus Rick
"Meine Lieblingsfarbe ist bunt" (Walter Gropius). Dieses Motto könnte für dieses fröhliche Haus stehen, das nach dem dritten Farbwechsel dafür steht, daß sich auch beim Holzbau der Mut zur Frabe lohnen kann.
Weiter...

St. Alban, Bio Solar Haus
Die Biosolarhaus-Siedlung im nordpfälzischen St. Alban ist Teil des ganzheitlich angelegten "Kompetenz-Zentrums Nachhaltigkeit" und verkörpert die Vision einer Dorfentwicklung hin zur einer autarken, alternativen und nachhaltigen Energieversorgung. Damit das Ganze nicht reine Theorie bleibt, kann man "Probewohnen" und auf einen Energielehrpfad Wissen vertiefen.
Der mehrfach preisgekrönte Haustyp…
Weiter...

Steinwenden, Haus Uhrig
Dem üblichen Sammelsurium zeitgenössischer Baugebiete setzt dieses Gebäude Klarheit und Einfachheit entgegen.
Weiter...

Stelzenberg, Wohnhaus
Holz-Skelettbau, der weitgehend in Eigenleistung erstellt wurde. Die Hölzer wurden außen sägerauh belassen, innen gehobelt und mit Leinölfirniss behandelt. 17 Jahre später wurde das Haus um einen Anbau - ebenfalls als Holzkonstruktion - ergänzt (siehe separates Datenblatt).
Weiter...

Trier-Irsch, Strohballenhaus
Ein Haus, dessen gesamte Dämmung aus Strohballen besteht. Die Wanddicke beträgt dabei 125 cm. Dies ermöglichte nicht nur hohe Eigenleistungen, sondern auch sehr günstige Kosten und einen hohen Dämmstandard. Die gesamte Tragkonstruktion besteht aus Holz.
Weiter...

Trier-Petrisberg, Hofhäuser
Im Rahmen der Landesgartenschau 2004 wurde auch das Vorhaben "Exemplarisches Wohnen auf dem Petrisberg" verwirklicht. An der sogenannten Wasserkante entstanden verschiedene Hausprojekte, von denen 2 in Holzbauweise realisiert wurden. Während der Gartenschau wurden dort verschiedene Ausstellungen rund um den Baustoff Holz gezeigt. Eine gute Projektdokumentation ist (noch) über die u.a.…
Weiter...