Wohn- und Verwaltungsbauten

Edenkoben, Wohnquartier "Im Hausgarten"
Kleine Reihenhauszeile in Holzrahmenbauweise, parallel zu einer Hauptverkehrsstrasse.
Weiter...

Emmelshausen, Wohn- und Bürohaus Kolberg
Lichtdurchflutet und doch vom Schatten umspielt. Der aufgelöste und geschickt gegliederte Baukörper sorgt im Dialog mit den umgebenden Bäumen für eine perfekte Integartion des Gebäudes in sein Umfeld.
Weiter...

Emmelshausen, Wohnanlage Baybachstrasse
Ensemble unterschiedlicher Häuser, die im Rahmen eines gemeinsamen Bauvorhabens ksotengünstig realsiert wurden. Es sind alles Holzrahmenbauten, von denen allerdings nur eines ein "hölzernes Gesicht" zeigt.
Weiter...

Epinal, Bürogebäude der Landwirtschaftskammer und des ONF
Als eine Art Schaufenster der Waldregion entstand das Bürogebäude aus verschiedenen Holzarten, alle aus kurzen regionalen Liefer- und Wertschöpfungsketten stammend
Weiter...

Föhren, Druckerei Bastian
Ein gelungenes Beispiel dafür, daß Gewerbebau nicht unbedingt aus tristem, phantasielosem Einerlei bestehen muß. Dieses Gebäude macht Besuchern und Mitarbeitern Spaß. Es öffnet sich nach außen. Der Architektur entspricht die Gestaltung des Außengeländes. Man wünschte sich merh solcher Beispiele.
Weiter...

Föhren, Familiengerechtes Wohnen
Holzrahmenbauweise mit Niedrigenergiestandard
Weiter...

Framersheim, Wohnhaus Lehmann
Ein schlichtes Einfamilienhaus in Holzrahmenbauweise im Niedrigenergiestandard, das sich in seinen Proportionen gut in den dörflichen Baubestand einfügt. Besonders pfiffig: das in die Fassade integrierte Brennholzregal.
Weiter...

Freimersheim, Wohnhaus Klenner
Der zur Straßenseite hin verputzte Bau wurde im Holzrahmenbau-System 81.5 errichtet und ist mit Holzfasern und Zellulose gedämmt.
Weiter...

Fürfeld, Energiegewinn-Haus
Auf einem in den Hang eingeschobenen massiven Sockelgeschoss steht der hoch wärmegedämmte Holzrahmenbau. 40 cm breite TJI-Träger sind mit einer Zellulosedämmung ausgeblasen. Nach aussen hin wird die Wand mit einer Holzweichfaserplatte geschlossen und darauf ist eine Lärchenschalung aufgebracht. Durch die hohe Dämmstärke und die konsequente Ausnutzung der Solarenergie produziert das Gebäude in der…
Weiter...