Wohn- und Verwaltungsbauten

Gebhardshain, DAVINCI-Musterhäuser
2 Musterhäuser des auf Holz-Skelettbauweise in höchster Qualität spezialisierten Herstellers DAVINCI aus Elben. Während fester Zeiten zu besichtigen (siehe u.a. website).
Weiter...

Gerolstein-Berlingen, Ferienhaus 2
Das hier abgebildete Haus mit 2 komfortablen Wohneinheiten ist das zweite Ferienhausprojekt der Firma Eifeltraum. Lifestyle, aber nicht zur Schau gestellt sondern in Gebäudeform und Materialwahl an die Landschaft angepasst. Wie es bei der Ernährung die Slow-food-Bewegung gibt, so könnte man hier von slow-housing sprechen. Ganz unspektakulär, einfach relaxen.
Weiter...

Gerolstein-Roth, Wohnhaus mit Gärtnereibetrieb
Eines der wenigen neueren Beispiele für gemischt genutzte Gebäude, die Funktionen Wohnen und Arbeiten vereinen. In diesem Falle wurde eine neue Hofsituation geschaffen und behutsam in die Landschaft integriert.
Weiter...

Gleisweiler, Simonshof
Der Anbau an das 1763 entstandene Anwesen wurde als Holzkonstruktion errichtet. Es liegt wie ein Adlerhorst zwischen Baumkronen und historischem Bestand und bietet einen atemberaubenden Blick in die Rheinebene. das Ensemble ist Bestandteil der Stiftung Simonshof.
Weiter...

Grafschaft-Lantershofen, Einfamilienhaus
Aufgrund der geforderten kurzen Bauzeit und niedriger Kosten bot sich die Errichtung in Holzrahmenbauweise an. Durch extrem kostenbewußte Planung vom Grundriß bis zur Materialwahl und Ausstattung sowie durch Integration von Eigenleistungen, die durch die Holzbauweise begünstigt werden, lag der Preis je Quadratmeter bei rund 950.- Euro.
Weiter...

Gusenburg, Wohnhaus mit Architekturbüro
Die günstigste Form für ein Niedrigenergiehaus ist ein geschlossener Kubus: exakt dafür entschied sich Architekt Reifsteck für sein neues Wohnhaus mit integriertem Architekturbüro. Auf einen Sockel aus Betonfertigteilen stellte er einen Holzständerbau. Während sich das Haus zur Strasse und an den Seiten verschlossen gibt, öffnet sich die Gartenseite nach Süden mit einer großzügigen Fensterfront.…
Weiter...

Gusenburg, Wohnhaus Weber
Ein Wohnhaus das in seiner Kombination aus Beton und Holz seinesgleichen sucht. Nach außen hin fast abweisend, öffnet sich das Innere mit einer erstaunlichen Klarheit und Transparenz. Die Wasseroberfläche im Atrium reflektiert das Sonnenlicht und schafft ein ein eigenes Mikroklima, das die eigentliche Höhenlage und das rauhe Klima vergessen läßt. Konstruktiv hoch interessant ist das wie eine…
Weiter...

Hachenburg, Mikado-Häuser
Die Stadt Hachenburg subventionierte die Grundstückspreise im Baugebiet, um gezielt jungen Familien Bauen zu ermöglichen. Voraussetzung waren preisgünstige und ökologische Häuser. Im Rahmen eines Wettbewerbes wurden die Bauträger ausgewählt. Dabei kam das Mikado-Typenhaus zum Zug, seinerseits in einem europäischen Wettbewerb ausgewählt und durch die Arbeitsgemeinschaft Zimmermeister-Haus…
Weiter...

Hartenfels, HUF-Musterhäuser
Die Firma HUF ist bekannt für Ihre Holz-Skelett-Bauten im Premium-Segment. In Hartenfels kann man verschiedene Beispiele aus dem Programm besichtigen. Darunter das sogenannte Sonnenhaus, ein Gebäudetyp der für sein solares CO²-neutrales Energiekonzept den deutschen Solarpreis 2001 zuerkannt bekam.
Weiter...