Zeitgenössische Holzbauten

Bernkastel-Kues, Kreissparkasse
Es handelt sich um den Umbau und umfangreiche Erweiterung eines Gebäudes aus den 60er Jahren. Die markante Dachkonstruktion gibt dem Ensemble einen völlig neuen und prägenden Charakter.
Weiter...

Blanden, de paille et de bois
28 Rundholzstämme aus den Ardennen stützen eine Dachkonstruktion aus Douglasienholz. Sie schützt mit ihrem weiten Dachüberstand ein ungewöhnliches Haus. Seine Dämmung besteht aus 50 cm dicken Strohballen, die beidseitig mit Lehm verputzt sind. Ohne Hochtechnologie werden so auf natürliche Weise hervorragende Dämmwerte erzielt.
Weiter...

Breunigweiler, Achteckhaus
Ein Holzhaus in ungewöhnlicher Form. Das Achteck auf einem massiven Sockelgeschoß ist mit Massivholzelementen mit Holzfaserdämmung ausgeführt. Beim Heizsystem wurde eine Holzpelletsheizung ausgewählt.
Weiter...

Gerolstein-Berlingen, Ferienhaus 1
Das Gebäude ist in Holzrahmenbauweise unter Berücksichtigung baubiologischer Aspekte errichtet worden. Es wird über eine Erdwärmepumpe beheizt.
Weiter...