Zeitgenössische Holzbauten

Chaumont-Gistoux, Wohnhaus
Eine reine Holzkonstruktion, die es nicht zeigen darf. Entsprechend den örtlichen Bauvorschriften war die Fassade zu verklinkern. Durch die geschickte Planung der Architekten ist die Holzkonstruktion dennoch ablesbar - eine interessante Interpretation der örtlichen Baukultur und eine "subversive Art" der hölzernen Durchdringung.
Weiter...

Dahn, Anbau Forstamt Wasgau
Das Forstamt Wasgau sollte um Büros für den Holzmarktservice ergänzt werden, der schwerpunktmäßig die Aufgabe der Vermarktung der wertvollen Pffälzerwald-Eiche organisiert. Unter Rücksichtnahme auf das vorhandene historische Forstamtsgebäude entstand ein sympatischer Bau, der Offenheit und Transparenz ausstrahlt und im Wortsinne einladend für Kunden und Mitarbeiter wirkt.
Im Zuge der Baumaßnahme…
Weiter...

Daun-Boverath, Wohnhaus Utters/Kirstgen
An einer Hangkante errichteter Holzrahmenbau auf massivem Sockelgeschoß. Durch die Aufteilung des Baukörpers auf zwei L-förmig angeordnete Teilgebäude mit unterschiedlicher(Pult)Dachneigung wird das relativ große Bauvolumen geschickt in die Landschaft eingepasst.
Alle Baumaterialien wurden unter baubiologischen Gesichtspunkten ausgewählt. Neben Holz in der Konstruktion kamen Lehmputz,…
Weiter...

Daun-Waldkönigen, Planungswerkstatt eines Schreinereibetriebes
Die zweigeschossige Planungswerkstatt fungiert als eine Art Schaufenster des Schreinereibetriebes Schüller.Sie wurde als Holzrahmenbau konstruiert und hat eine Dekorfassade aus HPL (Hochdruck-Laminat), die an eine OSB-Struktur erinnert.
Weiter...

Daun, Brücke über die Lieser
Die Fußgängerbrücke über die Leaser wurde von den Forstwirten des Forstbetriebes der Stadt Daun in Kooperation mit dem Zimmereibetrieb Bons errichtet. Sie spannt etwa 16 Meter über die Lieser. Ihr Tragsystem beruht auf zwei mächtigen Douglasienstämmen, die als Rundholz auf vorhandene Auflager gelegt wurden. Die Konstruktion oberhalb der Gehbahn hat keine statische Funktion.
Weiter...

Dedenbach, Niedrigenergie-Wohnhaus Freund
Ein einfacher Holzbaukörper in exponierter Lage am Ortsrand mit einem raffiniertem Innenleben. Die Proportionen entsprechen den einfachen Feldscheunen, so daß das Gebäude wie selbstverständlich "passt". Nach einem Eigentümerwechsel wurde mit neuen Außenjalousien ein kräftiger gelber Farbakzent gesetzt, den Haus und Landschaft gut vertragen. Wie sagte doch Martin Gropius: "Meine Lieblingsfarbe ist…
Weiter...

Deesen, Wohnhaus
Ein Holzhaus, dem man es nicht ansieht: Die kompakten Hüllflächen des hoch wärmegedämmten Hauses wurden als vorgefertigte Holzrahmenkonstruktion realisiert.
Weiter...