Zeitgenössische Holzbauten

Bad Bergzabern, Aussichtsturm
150 Stufen des hölzernen Aussichtsturmes erschließen dem Besucher ein beeindruckende Panorama. Der vom gesamten Stadtgebiet aus gut sichtbare Turm ist über verschiedene, teils sehr steile Wanderwege erreichbar. Eine Variante ist unter der u.a. Internetadresse beschrieben. Vom dort beschriebenen Ausgangspunkt erreicht man auch bequem den Wald- und Naturlehrpfad.
Weiter...

Bad Kreuznach, Grillanlage im Freizeitpark Kuhberg
Auf dem ehemaligen Freizeitgelände der U.S.-Streitkräfte steht diese Groß-grillanlage mit ihrer markanten Dachkonstruktion. Das Anwesen wurde aktuell (2015) durch einen Brand massiv geschädigt. Die weitere Zukunft ist noch ungewiss.
Weiter...

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Erweiterungsbau Realschule
Der Erweiterungsbau der Realschule wurde mit einem Standard-holzbau vorgenommen.
Weiter...

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Firmengebäude "Basislager"
Anbau an ein vorhandenes Bruchsteingebäude in Holzrahmenbauweise. Da es sich um ein Geschäftshaus handelt, war eine schnelle und flexible Lösung gefragt - eine Aufgabe, für die Holz prädestiniert ist. Folgerichtig wurde die zweite Erweiterung ebenfalls als Holzrahmenbau konzipert, der sich problemlos an den Bestand anfügen ließ. Der Komplex wird mit einer 50 kW Stückholzfeuerung beheizt. Mit…
Weiter...

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Haus Scharte
In einem Wohngebiet mit eher inhomogener Bebauung wurde ein kleines Einfamilienhaus um einen Anbau aus Holz in moderner Formensprache erweitert. Das Interesse der Passanten war so groß, daß sich der Bauherr entschloß, eine Informationstafel zu dem Gebäude aufzustellen.
Weiter...

Bad Neuenahr-Ahrweiler, Penthouse Franke
Eine bestehende Penthaus-Wohnung auf dem Flachdach eines Möbelhauses wurde um 120 Quadratmeter erweitert. Eine neue "Holzkiste" wird über einen Wintergarten mit dem Altbau verbunden.
Weiter...

Bad Neuenahr-Lohrsdorf, Penthouse
Eine vorhandene Stahlhalle wurde um ein Wohngeschoß in Holzbauweise aufgestockt. Durch den mittlerweile aufgetragenen Verputz nicht mehr als Holzbau erkennbar.
Weiter...

Bell, dreigeschossiger Holzrahmenbau
"Ökologisch, kostengünstig und mit Blick über die Nachbarschaft", so sollte das neie Haus für die vierköpfige Familie werden. Die Lösung ist ein Holzrahmenbau, der auf einem gemauerten Sockel in den Hang hinein gebaut wurde. Trotz dreigeschossiger, kompakte Bauweise wirkt das Haus aufgelockert, was auch an der Fassadengestaltung liegt: verputzte und holzverschalte Bereiche wechseln sich ab. Das…
Weiter...