Holzbaudatenbank

Schoden, Freizeitgebäude
Ein Freizeitgebäude im Außenbereich, das als Lagerstätte für Paddelboote und als Radlerrast dient.
Weiter...

Schöndorf, Sporthalle
Die in Holzbauweise erichtete Sporthalle der Gemeinde Schöndorf wird mit einer 100kW-Holz-Hackschnitzelheizung beheizt.
Weiter...

Schweich, Einfamilienhaus
Für das Gelände einer ehemaligen Planung war eine familiengerechte Modellsiedlung in Holzbauweise geplant. Nach Errichtung des ersten Mustergebäudes, das hier abgebildet ist, wurden die Planungen nicht mehr weiter verfolgt. So steht dieses, durchaus sorgfältig geplante und gestaltete Gebäude leider ein wenig verloren in der sehr heterogenen Umgebung.
Weiter...

Schweich, Firmengebäude
Produktionshalle, Büro und Showroom eines Schreinereibetriebes.
Weiter...

Schwerin (2009)/Koblenz (2011), Blumenhalle
Die Blumenhalle besteht aus einem linearen Tragsystem, das aufgrund seines modularen Aufbaus beliebig durch Addition erweiterbar ist. Es wird überspannt von bogenförmig gekrümmten, 18m überspannenden Brettschichtholzbindern, die mit einer lichtdurchlässigen Membran bespannt sind. Sie weist gleichzeitig wärmereflektierende Eigenschaften auf. Das Hallenensemble besteht aus drei Schiffen mit 3200m²…
Weiter...