Holzbaudatenbank

Stahlhofen am Wiesensee, Tourismusinformation Westerburger Land
Die Tourismusinformation Westerburger Land befindet sich in einem Blockhaus des finnischen Herstellers Honka-Haus, der dort auch mit einem Büro vertreten ist.
Weiter...

Steineberg, Vulcanoplattform
Die Steineberger Vulcano Info Plattform wurde mit unbehandeltem Douglasienholz errichtet. Die drei Hauptstützen aus Rundholz mit einem Rauminhalt von 11 Festmetern stammen von 110 Jahre alten Bäumen und sind eine Spende von Landesforsten Rheinland-Pfalz. Insgesamt wurden 33 Kubikmeter Holz verbaut. Der Turm weist eine Firsthöhe von 28 m auf. Die Aussichtsplattform ist in 24 m Höhe errichtet.
Weiter...

Steinwenden, Haus Uhrig
Dem üblichen Sammelsurium zeitgenössischer Baugebiete setzt dieses Gebäude Klarheit und Einfachheit entgegen.
Weiter...

Stelzenberg, Anbau an ein Holzhaus
Ein interessantes Bauwerk: An einen s.z. preisgekrönten Holzskelettbau aus dem Jahr 1985/86 (siehe gesondertes Datenblatt) wurde ein Anbau aus Dickholzelementen errichtet. Die Aussenfassáde besteht aus unbehandelter Douglasie.
Weiter...

Stelzenberg, Wohnhaus
Holz-Skelettbau, der weitgehend in Eigenleistung erstellt wurde. Die Hölzer wurden außen sägerauh belassen, innen gehobelt und mit Leinölfirniss behandelt. 17 Jahre später wurde das Haus um einen Anbau - ebenfalls als Holzkonstruktion - ergänzt (siehe separates Datenblatt).
Weiter...

Traunreut-Matzing, Zimmereigebäude
Im Zuge des Umbaus einer ehemaligen Spedition für die Bedürfnisse eines Zimmereibetriebes wurde auch eine Dachaufstockung vorgenommen, die anschaulich die Leistungen des Betriebes vorführt.
Weiter...