Holzbaudatenbank

Niederzissen, Betriebsgebäude Abfallwirtschaftsbetrieb
Für sein neues Abfallwirtschaftszentrum rodete der Kreis Ahrweiler mehrere Hektar Waldfläche. Als eine von zahlreichen Ausgleichsmaßnahmen sollten die Betriebsgebäude vorbildliche ökologische Standards erfüllen. So wurden das Betriebsgebäude, sowie die Überdachung der Fahrzeugwaage und des Wertstoffhofes in Holzbauweise durchgeführt.
Weiter...

Remagen-Kripp, Brücke über die Ahr
Im Bereich des Naturschutzgebietes an der Mündung der Ahr in den Rhein verbindet eine Holzbrücke die beiden Ufer und stellt ein wichtiges Bindeglied im Radewegenetz dar. Die gedeckte Fachwerkbrücke ist aus Bongossiholz errichtet. Zum Erbauungszeitpunkte spielte die Tropenholzdiskussion noch keine Rolle. Alles Holz wurde aus einem einzigen Stamm gewonnen! Das extrem schwere und sehr dauerhafte Holz…
Weiter...

Remagen, Dachkonstruktion des Ratssaales
Bei der renovierung des Remagener Rathauses wurde auch der ehemalige Dachboden neu gestaltet. Durch eine s.Zt. innovative stahlunterspannte Brettschichtholzkonstruktion konnte der gesamte Raum stützenfrei überdacht ud zu einem repräsentatien Ratssaal umfunktioniert werden.
Weiter...

Remagen, Wohnhaus Adams
Publikumspreis für das Holz-Bau-Werk! So sieht es aus, wenn eine Architektin und ein Zimmermeister - beruflich und privat liiert - für sich selbst bauen. Die anspruchsvolle moderne Konstruktion wurde von der Jury der Architektenkammer zur Vorstellung am Tag der Architektur 2004 ausgewählt. Bei der aus diesem Anlass erstmals durchgeführten Publikumswertung landete das Haus prompt auf dem ersten…
Weiter...

Roth an der Our, Atelier Gérard Claude
Das Ateliergebäude des luxemburgischen Künstlers Gérard Claude, der sich in seiner Kunst viel mit der Natur und dem Werkstoff Holz beschäftigt, ist ein Holzrahmenbau, der aussen verputzt ist.
Weiter...