Holzbaudatenbank

Neupotz, Grillhütte
Aus der ursprünglichen Planung einer überdachten Grillstelle wurde eine kleine Freizeiteinrichtung mit Versorgungsraum und WC-Anlage. Zur Einpassung in die Landschaft wurde bewußt eine Holzkonstruktion gewählt, deren grau lasierte Kiefernholz-Stützen mit den örtlichen Silberpappeln korrespondieren.
Weiter...

Neustadt/Weinstraße, Gemeindehaus St. Johannes
Katholisches Gemeindehaus St. Johannes, realisiert als hölzerner Anbau an ein vorhandenes Fachwerkgebäude.
Weiter...

Neuwied-Engers, Heinrich-Haus
Der Architekt ist bekannt für seine kühnen Dachkonstruktionen. Das Küchengebäude mit Cafeteria des Heinrich Hauses mit seinem mächtigen Holzdach ist ein Beispiel seines Könnens. das gilt auch für die 2009 errichtete Aula mit Holzdach.
Weiter...

Neuwied, Allwetterbad Deichwelle
Das 2008 zu eröffnende Allwetterbad wird von einer Dachkonstruktion aus gekrümmtem Brettschichtholz überspannt. Damit wird die Idee von der Deichwelle in einer gestalterisch ansprechenden Art umgesetzt. Zugleich ist die gewählte Dachform energetisch optimiert, da das Verhältnis von Hüllfläche zu umbautem Raum besonders günstig ist. Richtig konstruiert, kommt das Brettschichtholz mit der…
Weiter...

Newel-Butzweiler, Haus Zink
Holz-Skelettbau in Niedrigenergiestandard, der sich an eine gemauerte Wandscheibe anlehnt. Die geschickte angeordnete Staffelung läßt ganztägig Sonne und Licht ins Gebäudeinnere fluten.
Weiter...

Nieder-Olm, Aufstockung Gymnasium
Mit der Aufstockung auf vorhandenem Massivbau konnte das Gymnasium - eines der größten in Rheinland-Pfalz - zusätzliche 500 Quadratmeter Fläche, u.a. für eine neue Bibliothek, erhalten.
Weiter...