Holzbaudatenbank
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Mannebach, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Einfacher, kompakter zweigeschossiger Baukörper in Holzbauweise, der sich unauffällig in die Landschaft einfügt. Hoch wärmegedämmt, mit kontrollierter Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung. Für die benötigte Restenergie steht ein Pelletofen zur Verfügung.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Marche-en-Famenne, Comptoir wallon de materiel forestier de reproduction
                            
                            
                            Im Comptoir Wallon des materiels forestiers de reproduction werden Forstsamen gereinigt, aufbereitet, getrocknet und gelagert. Die Kuppelkonstruktion ist 43m lang, 27m breit und 12,5m hoch.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Mayen-Kürrenberg, Servicegebäude Seilkletterpark
                            
                            
                            Das in einen Buchenbestand des Mayener Stadtwaldes "hineinkomponierte" Gebäude sollte die Natur möglichst wenig in Anspruch nehmen. So wurde es um den vorhandenen Buchenbestand "herumgebaut" und auf ein konventionelles Fundament mit seinen Erdarbeiten verzichtet. An dessen Stelle traten als Auflager Gabbionen (Drahtschotterkörbe), die dazu beitragen, dass das Gebäude jederzeit rückstandsfrei…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Mayen, Anbau an Doppelhaushälfte
                            
                            
                            Rote Box in Holzrahmenbauweise als Anbau an eine Doppelhaushälfte aus den 60er Jahren.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Mayschoss, ehemalige St. Anna Brücke
                            
                            
                            Klassische gedeckte Holzbrücke aus Douglasienholz. Die Tragkonstruktion besteht aus insgesamt 2*5 parallel laufenden mächtigen Douglasien-Rundholzstämmen mit einem Mittendurchmesser von mehr als 80cm.
Die Brücke wurde durch die Flut an der Ahr im Juli 2021 vollständig zerstört.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Meckel, Einfamilienhaus
                            
                            
                            Ein provozierendes Haus! Klare, einfache Proportionen - einfach knallig umgesetzt. Die Farbe machts - bei soviel Grün "drumrum". Ein hochwärmegedämmter Holzrahmenbau auf einem Betonfundament. Genutzt für Wohnen und Arbeiten und - weil einfach - sehr flexibel nutz- und anpassbar.
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Meckel, Gasthaus
                            
                            
                            Für eine dringend benötigte weitere Gaststube stand nur ein Areal zur Verfügung, auf dem ein alter Saal und eine Kegelbahn standen. Auf deren Grundmauern bildet nun eine aufgesetzte Holzrahmenkonstruktion auf fünf Stahlbinderrahmen den neuen Gastraum. Eichendielen und die sichtbare Stahl-/Holzkonstruktion schaffen innen eine gemütliche Atmosphäre. Aussen unterstreicht eine Verschalung mit…
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Mettendorf, Möbelhaus Hubor & Hubor
                            
                            
                            Das Mettendorfer Möbelhaus Hubor & Hubor besteht aus verschiedenen Gebäude, teils alter Bestand teils neu gebaut. Holz kam bei der Schaufassade zur Strasse hin zum Einsatz, bei einem rückwärtigen Werkstatt- und Lagerkomplex sowie in der Dachkonstruktion aus Brettschichtholzbindern in der "roten Box".
                            
                            Weiter...
                            
                        
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                                    
                                
                            
                            Metzdorf (Moersdorf/Luxemburg), Fahrrad/Fußgängerbrücke 
                            
                            
                            Beeindruckende Holzbrücke (Bongossiholz) über die Sauer mit 66m Spannweite. Verbindet das deutsche und das luxemburgische Radwegenetz miteinander. 
                            
                            Weiter...